Geschichte und Wachstum der EU
Maßgeblich für die Entstehung der EU verantwortlich zeichnete der ehemalige französische Außenminister Robert Schuhmann. Er stellte 1950 sein Konzept vor, die französische und deutsche Stahl- und...
View ArticleSüdtirol: die Perle Europas
Südtirol gehört zu den schönsten Gegenden in Europa und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter die idealen Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Hier ist Natur pur zu finden, die darauf...
View ArticleDie Geschichte der Klassenlotterie in Europa
Das System der Klassenlotterie findet seinen Ursprung im 16. und 17. Jahrhundert in Europa. Zurückgehend auf die Lotterie im 15. Jahrhundert hat dieses Glücksspiel im Laufe der Geschichte nicht nur...
View ArticleEuropäische Hauptstädte entdecken: Städtetrip nach Edinburgh
Die schottische Hauptstadt Edinburgh ist eine Inspirationsquelle zwischen Tradition und Moderne. Künstler, vor allem Schriftsteller, fanden hier ihre Ideen und Gruselfans gehen den Spukgeschichten...
View ArticleDas Wachstum Europas stärken
Obwohl Deutschland noch immer zu den wichtigsten Finanzplätzen Europas zählt, zeigen die volkswirtschaftlichen Turbulenzen der letzten Jahre auch, wie verwundbar die aktuelle Marktwirtschaft ist. Aus...
View ArticleIn die spanische Wirtschaft investieren – mit Immobilienkäufen
Trotz der Finanzkrise boomt das Geschäft für deutsche Klein- und Großanleger. Dank der stabilen deutschen Wirtschaft lohnen sich vor allem Investitionen in Länder, die aktuell von der Finanz- und...
View ArticleAktien und Fonds als Investment
In Zeiten niedriger Zinsen – wie derzeit der Fall – ist es für Anleger nicht einfach, eine lohnende Geldanlage zu finden. Eine Möglichkeit bilden Aktien oder Aktienfonds. Trotz Euro-Krise und den...
View ArticleWie verschieden ist eine Rechtsschutzberatung in den EU-Staaten? Wir klären auf!
Die Rechtsschutzversicherung gehört in Deutschland zu den wichtigsten Formen, sich auf privatem Wege gegen die Kosten eines Rechtsstreits abzusichern. Deckungssummen und Sachverhalte, die durch den...
View ArticleWie unterscheiden sich Personalvermittlungsagenturen aus Deutschland im...
In vielen Nationen Europas sorgt die aktuelle Wirtschaftskrise für hohe Arbeitslosigkeit, vielerorts entstehen in zahlreichen Branchen keine neuen Jobs. Anders sieht dies in Deutschland aus, wo im...
View ArticleEuropäische Aktienmärkte entwickeln sich positiv
Die Aktienmärkte in der Eurozone entwickeln sich positiv. Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa konnten ein Plus verbuchen. London schloss dagegen mit einem Minus. Mitverantwortlich für die positive...
View Article